Sonntag, den 12.08.2018 - 13:00 Uhr
SC Borchen II
3:2
SG Harth/Weiberg
Zeitleiste
30.Minute | |
Tor zum 1:0 | |
Dennis Ahle | |
1. Saisontor |
43.Minute | |
Tor zum 2:0 | |
Steffen Mehring | |
1. Saisontor |
86.Minute | |
Tor zum 3:2 | |
Raphael Winter | |
1. Saisontor |
61. Minute | ||
J. Neumann | ||
für | ||
M. Meyer |
87. Minute | ||
C. Kremer | ||
für | ||
D. Bormann |
Spielbericht
Entgegen offiziellen Mitteillungen ist die Partie nicht 5:1, sondern 3:2 (2:0) ausgegangen. Trotzdem ist der neue SCB-Trainer Sven Kirwin mit dem Saisonstart grundsätzlich zufrieden. "Gegen einen taktisch gut aufgestellten und kampfstarken Gegner haben wir nach dem 2:0 zu früh zurückgeschaltet", erläutert Kirwin. "Nach dem 2:2 war es dann schwierig für uns den Hebel wieder umzulegen. Aber die individiuelle Stärke von Raphael Winter hat dann doch noch den verdienten Sieg gebracht."
Gegen einen gut organisierten Gegner konnte der SC Borchen II bis zur Pause den erhöhten Ballbesitz dann auch in Tore ummünzen. Dennis Ahle (30.) und Steffen Mehring (43.) schossen den beruhigen Vorsprung heraus. Aber wie es dann so kommt schaltete der Gastgeber nach der Pause einen Gang zurück.
Animiert durch die Halbzeitansprache von SG-Trainer Dirk Arend kamen die Gäste aggressiver aus der Halbzeit. Eine Volleyabnahme drosch SG-Spieler Lukas Bunse (53.) dann auch zum Anschlusstreffer in die Maschen. Die SG war durch Lukas Hesse (73.) ein zweites Mal zur Stelle und urplötzlich stand es 2:2. Von diesen beiden Rückschlägen konnte sich Borchen nur schwer erholen. Erst ein langer Pass aus der Verteidigung auf Raphael Winter (86.) leitete die Wende ein. Aus 15 Metern zog Winter trocken ab und rettete dem Gastgeber die drei Punkte im Auftaktspiel. "Die Spielanteile lagen 75 Minuten schon auf unserer Seite. Spielerisch waren wir auch überlegen. Aber gegen die tief stehende Verteidigung hatte wir unsere Schwierigkeiten und haben einfach zu viel Zeit gebraucht, uns von dem 2:2 zu erholen", musste SCB-Trainer Kirwin erkennen.
"Grundsätzlich geht der Sieg von Borchen schon in Ordnung", sagte auch SG-Trainer Dirk Arend. "Zwei individuelle Fehler haben uns die ersten beiden Gegentreffer gebracht. Taktisch war unsere Leistung aber schon ordentlich." Natürlich hätte Harth/Weiberg gerne den Punkt mitgenommen. "Aber Borchen II ist schon eine Mannschaft die mit einigen Bezirksligaspielern verstärkt war und mit Sicherheit oben dabei sein wird."
Quelle: FuPa.net
Gegen einen gut organisierten Gegner konnte der SC Borchen II bis zur Pause den erhöhten Ballbesitz dann auch in Tore ummünzen. Dennis Ahle (30.) und Steffen Mehring (43.) schossen den beruhigen Vorsprung heraus. Aber wie es dann so kommt schaltete der Gastgeber nach der Pause einen Gang zurück.
Animiert durch die Halbzeitansprache von SG-Trainer Dirk Arend kamen die Gäste aggressiver aus der Halbzeit. Eine Volleyabnahme drosch SG-Spieler Lukas Bunse (53.) dann auch zum Anschlusstreffer in die Maschen. Die SG war durch Lukas Hesse (73.) ein zweites Mal zur Stelle und urplötzlich stand es 2:2. Von diesen beiden Rückschlägen konnte sich Borchen nur schwer erholen. Erst ein langer Pass aus der Verteidigung auf Raphael Winter (86.) leitete die Wende ein. Aus 15 Metern zog Winter trocken ab und rettete dem Gastgeber die drei Punkte im Auftaktspiel. "Die Spielanteile lagen 75 Minuten schon auf unserer Seite. Spielerisch waren wir auch überlegen. Aber gegen die tief stehende Verteidigung hatte wir unsere Schwierigkeiten und haben einfach zu viel Zeit gebraucht, uns von dem 2:2 zu erholen", musste SCB-Trainer Kirwin erkennen.
"Grundsätzlich geht der Sieg von Borchen schon in Ordnung", sagte auch SG-Trainer Dirk Arend. "Zwei individuelle Fehler haben uns die ersten beiden Gegentreffer gebracht. Taktisch war unsere Leistung aber schon ordentlich." Natürlich hätte Harth/Weiberg gerne den Punkt mitgenommen. "Aber Borchen II ist schon eine Mannschaft die mit einigen Bezirksligaspielern verstärkt war und mit Sicherheit oben dabei sein wird."
Quelle: FuPa.net