Zeitleiste
Spielbericht
Ein Eigentor von Vernes Kevin Brandt (30.) brachte die Gäste in Führung. Thomas Müller legte in der 42. Minute nach, doch Philipp Hertrich erzielte nach einer Ecke postwendend den Anschluss (43.). Luca Cazacu sorgte eine Viertelstunde für die erneute 2-Tore-Führung der Borchener, bei der es dann auch blieb. "Es war eine schwere Geburt. Man hat der Mannschaft angemerkt, dass sie nach der Niederlage der Vorwoche nicht so befreit war und nun auf Rasen auf eine selbstbewusste Mannschaft, die mit langen Bällen im gefährlich war, getroffen ist. Es war ein zerfahrenes Spiel, dass wir unnötig spannend gehalten haben, weil wir viele Chancen liegen gelassen haben. Am Ende sind wir aber der verdiente Sieger. Wenn es 10:3 für uns ausgeht, kann sich vermutlich auch keiner beschweren", erklärte Borchens Trainer Max Franz. Auch sein Gegenüber Helge Damm sah zahlreiche Tormöglichkeiten in der Partie, gewichtete das Verhältnis allerdings etwas anders. "Es war eine gute Mannschaftsleistung. Wir haben Borchen sehr gefordert und das Spiel hätte vielleicht auch kippen können, aber Borchen war spielerisch überlegen und kannte keine Gnade. Sie hatten fünf Chancen und haben drei Tore gemacht. Wir hatten acht Chancen und machen ein Tor. Da sieht man leider den Unterschied", betonte Damm, dessen Elf nach zuvor drei Siegen die zweite Saisonpleite kassierte, während der SC Borchen oben dran bleibt.
Quelle: FuPa.net