Sonntag, den 14.10.2018 - 15:00 Uhr
SV Atteln
0:2
SC Borchen
Zeitleiste
60.Minute | |
Gelbe Karte für | |
Markus Leimeier |
69.Minute | |
Gelbe Karte für | |
Luca Jon Cazacu |
78.Minute | |
Gelbe Karte für | |
Philipp Wegener |
93.Minute | |
Gelbe Karte für | |
Thomas Müller |
61. Minute | ||
M. Ngoro | ||
für | ||
M. Siebrecht |
78. Minute | ||
J. Eikel | ||
für | ||
M. Budde |
84. Minute | ||
N. Dierkes | ||
für | ||
L. Cazacu |
Spielbericht
Der Bezirksligist SV Atteln aus der Staffel 3 hat aller Voraussicht nach drei Punkte verloren. Trotz des 3:1-Heimsieg im Derby gegen den SC Borchen haben nachträglich nämlich die Gäste die drei Zähler zugesprochen bekommen, weil Atteln einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hat.
Der Attelner Regelverstoß kam äußerst kurios zustande. Mergim Hiseni kassierte im vorherigen Spiel der Attelner B-Liga-Reserve seine 5. Gelbe Karte und wurde später noch in der ersten Mannschaft eingewechselt. Da das Reservespiel allerdings erst um 14:15 beendet war und die Eintragung im elektronischen Spielbericht eine halbe Stunde lang dauerte, wurde eine Sperre Hisenis im Spielbericht der ersten Mannschaft nicht früh genug angezeigt. „Wir haben die Aufstellung unserer ersten Mannschaft normal freigegeben. Eine Sperre wurde nicht angezeigt“, erklärt Attelns Obmann Jörg Kahmen, „wir wussten zu dem Zeitpunkt nicht, dass er gesperrt war.“ Das Spiel wurde am Montag mit 2:0 für Borchen gewertet. „Wir prüfen den Fall aktuell noch. Es kann gut sein, dass wir Einspruch einlegen“, so Kahmen.
Auszug aus den Durchführungsbestimmungen des FLVW zur 5. Gelben Karte.
Ein Spieler einer Mannschaft einer jeweiligen Spielklasse, den der SR in fünf Pflichtspielen inklusive Entscheidungsspielen (ausgenommen Pokalspiele) durch Vorweisen der Gelben Karte verwarnt hat, ist automatisch für die nächsten 10 Tage für alle Spiele im Seniorenbereich (ausgenommen Pokalspiele sowie DFB?/DFL?Spielklassen) seines Vereins, höchstens jedoch für ein Pflichtspiel der Mannschaft, in der die Verwarnung erfolgte, gesperrt, ohne dass es eines besonderen Verfahrens oder einer besonderen Benachrichtigung bedarf. Eine Übertragung auf das neue Spieljahr bzw. bei einem Vereinswechsel während des Spieljahres ist ausgeschlossen. Die nächste ab dem Vergehen nach einer verwirkten Sperre gezeigte Verwarnung zählt wiederum als erste Verwarnung im Sinne dieses Absatzes. Im Falle eines Feldverweises, auch eines Feldverweises nach zwei Verwarnungen (Gelb/Rot), gilt eine im selben Spiel ausgesprochene Verwarnung als verbraucht und wird nicht registriert. Auf die übrigen bis dahin verhängten Verwarnungen bleibt der Feldverweis ohne Bedeutung
Der Attelner Regelverstoß kam äußerst kurios zustande. Mergim Hiseni kassierte im vorherigen Spiel der Attelner B-Liga-Reserve seine 5. Gelbe Karte und wurde später noch in der ersten Mannschaft eingewechselt. Da das Reservespiel allerdings erst um 14:15 beendet war und die Eintragung im elektronischen Spielbericht eine halbe Stunde lang dauerte, wurde eine Sperre Hisenis im Spielbericht der ersten Mannschaft nicht früh genug angezeigt. „Wir haben die Aufstellung unserer ersten Mannschaft normal freigegeben. Eine Sperre wurde nicht angezeigt“, erklärt Attelns Obmann Jörg Kahmen, „wir wussten zu dem Zeitpunkt nicht, dass er gesperrt war.“ Das Spiel wurde am Montag mit 2:0 für Borchen gewertet. „Wir prüfen den Fall aktuell noch. Es kann gut sein, dass wir Einspruch einlegen“, so Kahmen.
Auszug aus den Durchführungsbestimmungen des FLVW zur 5. Gelben Karte.
Ein Spieler einer Mannschaft einer jeweiligen Spielklasse, den der SR in fünf Pflichtspielen inklusive Entscheidungsspielen (ausgenommen Pokalspiele) durch Vorweisen der Gelben Karte verwarnt hat, ist automatisch für die nächsten 10 Tage für alle Spiele im Seniorenbereich (ausgenommen Pokalspiele sowie DFB?/DFL?Spielklassen) seines Vereins, höchstens jedoch für ein Pflichtspiel der Mannschaft, in der die Verwarnung erfolgte, gesperrt, ohne dass es eines besonderen Verfahrens oder einer besonderen Benachrichtigung bedarf. Eine Übertragung auf das neue Spieljahr bzw. bei einem Vereinswechsel während des Spieljahres ist ausgeschlossen. Die nächste ab dem Vergehen nach einer verwirkten Sperre gezeigte Verwarnung zählt wiederum als erste Verwarnung im Sinne dieses Absatzes. Im Falle eines Feldverweises, auch eines Feldverweises nach zwei Verwarnungen (Gelb/Rot), gilt eine im selben Spiel ausgesprochene Verwarnung als verbraucht und wird nicht registriert. Auf die übrigen bis dahin verhängten Verwarnungen bleibt der Feldverweis ohne Bedeutung